Auch bei der Frage ,, Welche Lebensmittel sind nachhaltig “ lässt sich wieder viel diskutieren!
Du kannst ja nochmal die 5 oben genannten Kriterien (bio, regional..) für Lebensmittel durchgehen.
Jedoch erkennst Du wahrscheinlich das Problem, dass nicht alle Kriterien mit einander vereinbar sind, wenn man gleichzeitig noch eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung ermöglichen möchte.
Hier ein Beispiel:
Du entscheidest Dich dazu Dich vegan zu ernähren (schließlich ist das nachhaltiger), jedoch kaufst Du jeden Tag 1 Avocado . Das problem? Avocados wachsen nicht in Deutschland, sondern müssen einmal durch die halbe Welt transportiert werden (also schonmal nicht regional und saisonal..). Dann hätten wir da noch das Problem mit dem Wasserverbrauch; 1 kg Avocados hat nämlich im Vergleich zu anderen Lebensmittel mit 1.000-1.500L einen hohen Wasserverbrauch – 1kg Rindfleisch verbraucht aber sogar bis zu 15.000L Wasser ! (…Also Meckern auf hohem Niveau 😉 ? )